helaas ik sprek geen nederlands, ik hoop dat Engels of Duits is ok.
First in English.
My wife, daughter and me are from Germany and are going to move to Leiden this summer, since I got a job (PhD position) for 4 years there.
Since my daughter isnt born, yet, and we will travel to our families in Germany farely often, we need to bring our car to the Netherlands.
As far as I found out, we have to register our car in the Netherlands, since the authorities are very strict in the Netherlands

Since we have a T4 Multivan 102ps 2.5 tdi, built 05.1996, and plan to use it as a camper anyway, we would also like to register it as a camper to save some money.
Now I got 2 questions:
- Tax and ensurance: when our T4 gets registred (the RDW does that, right?), and we fulfill the criteria for a camper, we pay the camper taxes (which are far cheaper than the regular car taxes for this multivan) even if we sometimes use this car for non-holiday driving?
Only the ensurance cannot be a camper ensurance, since this does only cover holiday use, right?
- We can register our car as a camper when we have the regular multivan bench seats that can be converted to a bed, a westfalia folding roof with bed, the standard folding table of the multivan, a rotatable passenger front-seat and a kitchen block behind the drivers seat with sink and cooking and two storage compartments (something like this: http://www.zillka-mobile.de/237_0.jpeg http://www.zillka-mobile.de/Jan02_55.JPG)?
I already know the requirements that are listed on the belastingsdienst homepage, I just want to be sure and ask someone else before we do that.
I hope someone can help me with that issue, because the authorities only talk dutch, and unfortunately my dutch is not representable, yet...
Jetzt auf Deutsch:
Im Sommer ziehe ich mit meiner Frau und unserer neugeborenen Tochter nach Leiden, ich habe dort einen Job (PhD Stelle) für vier Jahre.
Wir brauchen in dieser Zeit ein Auto, um eventuell mit unserem Kind mal zum Arzt zu fahren oder auch weil wir oft nach Deutschland fahren um unsere Familien zu besuchen.
Soweit ich weiß müssen wir ein Auto, das wir in den Niederlanden benutzen auch dort registrieren, die Behörden sind da wohl sehr streng.

Wir haben einen T4 Multivan 102 ps 2.5 tdi, Baujahr 1996, wir wollen diesen sowieso auch als Camper nutzen und haben auch schon ein gebruachtes Westfalia Aufstelldach gekauft, das wir demnächst einbauen wollen. Wir würden also auch gerne den T4 als Camper in den Niederlanden registrieren um Steuern zu sparen.
Jetzt habe ich dazu zwei Fragen:
- Steuern und Versicherung: Der Wagen wird ja vom RDW registriert wenn wir ihn mitbringen, oder? Wenn unser T4 alle Kriterien eines Campers erfüllt, zahlen wir dann auch die Steuern für einen Camper, selbst wenn wir ihn manchmal auch für nicht-Urlaubs-Fahrten nutzen? Mit einer Vericherung habe ich schon gesprochen, die sagten mir, dass eine Camper-Versicherung nur geht, wenn wir ihn NUR für Urlaubszwecke nutzen. Das ist nicht so bei den Steuern, oder?
- Das Registrieren als Camper: Ich kenne bereits die Bedingungen auf der belastingsdienst homepage, aber ich wollte das trotzdem nochmal abklären bevor es soweit kommt. Bekomme ich den T4 als camper registriert wenn er folgende Sachen eingebaut hat: Die standard Multivan Sitzbank, welche als Schlafbank ausgezogen werden kann. Ein Westfalia Aufstelldach mit Bettfunktion. Der standard Klapptisch der schon eingebaut ist. Ein drehbarer Beifahrersitz. Ein Küchenblock hinter dem Fahrersitz mit Spülbecken, Gaskocher und zwei Staufächern, (in etwa wie dieser hier: http://www.zillka-mobile.de/237_0.jpeg http://www.zillka-mobile.de/Jan02_55.JPG ).
Leider kann ich das alles nicht direkt mit den Behörden besprechen, weil ich noch nicht gut Niederländisch spreche und diese kein Deutsch oder Englisch sprechen dürfen.
Ich hoffe, dass mir hier jemand mit diesem Thema weiterhelfen kann und wir unseren T4 mit nach Leiden nehmen können ohne dabei arm zu werden...
Ob Antwort auf Englisch oder Deutsch ist egal, falls jemand beides gut kann würde ich Deutsch bevorzugen.
Vielen Dank und viele Grüße aus Heidelberg

Konan